DIE VORAUSDENKER BEI INDUSTRIESCHLÄUCHEN.

Wir agieren seit über 30 Jahren auf dieselbe Weise: Wir denken voraus.

Als einer der weltweit führenden Spezialisten für hochqualitative Industrieschläuche verfolgen wir klare Ziele. Für jede Herausforderung wollen wir eine passende Lösung finden und die Performance unserer Produkte kontinuierlich steigern. Dabei legen wir den Fokus auf die sicherheitsrelevanten Aspekte. Und auf jene, die den Nutzungskomfort von Industrieschläuchen erhöhen. Das machen wir nun seit über 30 Jahren. Und immer auf dieselbe Weise: Wir denken voraus.

Weitere Produkte

Jobs

Ein/e Außendienstmitarbeiter/in bei Neotecha betreut aktuell im Gebiet Deutschland und Österreich bestehende Kunden und arbeitet auch kontinuierlich daran Neukunden zu gewinnen. Dabei konzentriert er/sie sich auf Produktionsbetriebe unserer Zielbranchen, welche auf unserer Website näher erläutert sind. Kontaktpersonen in diesen Produktionsbetrieben sind Einkäufer und Techniker.


Die Hauptaufgabe liegt in der intensiven Beratung, der Ausarbeitung von
Produktlösungen und im Abschluss von Aufträgen. Diese Tätigkeit ist sehr interessant, setzt aber persönlichen Einsatz und technisches Verständnis voraus. Um das Gebiet gründlich zu bearbeiten sind regelmäßig mehrtägige Reisen notwendig. Diese werden mit einem eigenen Firmenfahrzeug durchgeführt.


Das monatliche Gehalt beträgt auf Vollzeitbasis (40 Stunden)
€ 2.400,– brutto, zuzüglich Provision und Firmenfahrzeug. Anstellung nur auf Vollzeitbasis möglich. Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Senden Sie Ihre Bewerbung an:
jobs@neo-techa.com

Wir sind auf der Suche nach einem/einer Mitarbeiter/in in unserer Schlauch- und Dichtungsmanufaktur. Zu den Kernaufgaben zählt die Verarbeitung und Prüfung von Silikon- und PTFE-Schlauchleitungen. Es werden auch Schlauchgeflechte hergestellt, Drehteile bearbeitet und Flachdichtungen verarbeitet. Schläuche zu fertigen klingt zwar trivial, ist bei uns aber eine äußerst abwechslungsreiche Arbeit, welche auch mit viel Dokumentationsaufwand verbunden ist und dadurch nie langweilig wird.

Die Arbeitsumgebung ist sehr sauber und muss auch stets sauber gehalten werden. Es ist eine Arbeit, die zum einen genau geregelt ist, aber auf der anderen Seite Platz für Innovation lässt . Eine Technische Ausbildung ist hier keine Voraussetzung, jedoch ist technisches Geschick und Verständnis unabdingbar.

Der monatliche Lohn beträgt auf Vollzeitbasis (40 Stunden) € 2.500,– brutto. Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Senden Sie Ihre Bewerbung an
jobs@neo-techa.com oder nutzen Sie unseren kurzen Fragebogen und wir melden uns bei Ihnen!

Wir sind auf der Suche nach einem/einer Office-Mitarbeiter/in. Die Tätigkeiten im Büro sind sehr vielfältig und in drei Bereiche gegliedert. Der erste Aufgabenbereich reicht von der Erstellung von Anfragen, Angeboten, Aufträgen und Lieferscheinen bis zur Ausarbeitung von Projekten. Der zweite Aufgabenbereich umfasst mehr die Erstellung von Konformitätserklärungen, Gelangensbestätigungen, Kundenfragebögen oder die Wartung von Plattformen. Beim dritten Aufgabenbereich liegt der Fokus auf dem erstellen technischer Zeichnungen in SolidWorks und der technischen Aufbereitungen eingehender Anfragen.

Diese drei Kern-Aufgabenbereiche sind nicht scharf abgegrenzt sondern greifen ineinander. Eine kaufmännische oder technische Ausbildung wäre für diese Positionen vorteilhaft; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie abgeleisteter Präsenzdienst sind Grundvoraussetzung. Wer eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit im Office Bereich sucht, ist hier richtig.

Das monatliche Gehalt beträgt auf Vollzeitbasis (40 Stunden) € 2.300,– brutto. Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Senden Sie Ihre Bewerbung an
jobs@neo-techa.com oder nutzen Sie unseren kurzen Fragebogen und wir melden uns bei Ihnen!

Aktuelles

Rückblicke zur IFAT Messe 2022

Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 fand die IFAT Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München statt und wir waren mit unserem Partner Thordon Bearings auch mit dabei!

Fotoshooting in unserer Schlauchmanufaktur

In unserer Schlauchmanufaktur fand vor kurzem ein Fotoshooting mit unserer Partneragentur artindustrial & partner GmbH und dem Linzer Fotografen Thomas Gruber statt. Entdecken Sie jetzt die behind the scences Aufnahmen!

Weitere Produkte

Schläuche

Anforderungen

Branchen